TV Jahn 1881 Fröndenberg e.V.
Wir bringen Bewegung in Ihr Leben...
Sollten Sie aus irgendeinem Grund unseren Verein verlassen wollen, ist das kein Problem. Der Austritt aus dem Verein (Kündigung) erfolgt durch schriftliche Erklärung an die Geschäftsadresse des Vereins. Der Austritt kann zum Ende eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist erklärt werden, Stichtag ist der 30. November. Schicken Sie uns also bitte eine unterschriebene Kündigung. Falls Sie eine E-Mailadresse hinterlegen, werden wir Ihnen die Kündigung bestätigen.
Eine volle Halle-bestens motivierte Trainerinnen und Trainierende- was will man mehr. Eine tolle Veranstaltung, da waren sich alle Teilnehmerinnen am Ende einig. Jeweils im 20 minütigem Takt welchselten die Trainerinnen sich ab und boten jeweils ein anderes Programm. Alles begann mit Line-Dance, Übungsleiterin Anke Jochheim sorgte für die nötigen Imputs und alle Turnerinnen bewegten sich im Takt der Musik und hatten viel Spaß. Ein großartiger Einstieg in den sportlichen Abend. Weiter ging es dann mit Tabata. Beim Tabata-Training werden in der Regel hochintensive Übungen durchgeführt, die in kurzen Intervallen mit einer Pause dazwischen wiederholt werden. Anna Kullik hatte ein knackiges Programm ausgearbeitet, das den TN viel abverlangte. Danach gab es eine kurze Pause zur Regenrierung.
OTW Wolfgang Breuer hatte sich mit Monia Pantel, Leiterin der Gruppe Dansu kurz geschlossen. Die Gruppe, die an diesem Abend beim Stadtsportverband verpflichtet war, hatte die Gelegenheit, die Generalprobe vor den Turnerinnen durchzuführen. Das Programm "Stars Of The Universe" löste Begeisterungsstürme aus und die Gruppe wurde mit tosendem Applaus verabschiedet.
Frisch regneriert, wurde mit dem Medizinball, in Sachen Kraft gearbeitet. Brigitte W.-Becker hatte ein schweißtreibendes Programm erarbeitet und verlangte den TN eine Menge ab. Vom schweren Ball gings nach 20 Minuten weiter mit dem Overball, hier wurde von Christiane Krause-Qu. besonders das Gleichgewichtsorgan der Turnerinnen gefordert und gefördert. Ein P-Workout mit Nadine Albus rundete die 1. Halbzeit ab und brachte den Kreislauf noch einmal so richtig in Schwung.
Pünktlich gegen 21 Uhr war dann die verdiente Pause. Vier Leistungsturnerinnen hatten unter der Leitung der 1. Vorsitzenden und B. Stahlschmidt sowohl das Vereinsheim als auch die notwendigen gesunden Getränke und kleine Imbisse vorbereit. Bei interessanten Gesprächen verflog die Zeit im Nu.
Der "Anpfiff zur 2. Halbzeit erfolgte gegen 21.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stand der Programmpunkt "Pilates", den Diana Schlierkamp gut vorbereitet und trotz Verletzung am Knie selbst aktiv begleitete. Über Fitness mit Funky und Step by Step, klang dann dieser sportliche Abend für die TN mit entspannender Yoga, vorbereitet und durchgeführt von Meike Liß, aus.
Am Ende waren sich Teilnehmerinnen und Ü-leiterinnen einig, wir treffen uns in rund einem Jahr wieder beim TV "Jahn 1881" , wenn es da erneut heißen wird: "Fit in den Frühling"
Alle Bilder auf dieser Seite und bei der Slideshow: Wolfgang Breuer
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Verantwortliche Stelle
TV Jahn 1881 Fröndenberg e.V. e.V.
Goethestr. 43
58730 Fröndenberg
0237377482
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.
Datenverarbeitung auf unserer Webseite und weiteren Online-Angeboten
Logfiles beim Aufruf unserer Webseite
Bei Aufruf unserer Webseite werden zur Analyse von Fehlern und Sicherheitsvorfällen Logfiles erstellt. Diese bleiben nur für einige Tage bis Wochen gespeichert und werden anschließend automatisch gelöscht.
Für das Hosting unserer Webseite verwenden wir all-inkl.com als externen Dienstleister. Die Speicherung der Logfiles erfolgt dort.
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Vereinsarbeit
Mitgliederverwaltung
Mitgliedsdaten (Mitgliederverwaltung) werden von den jeweiligen Funktionsträger:innen unseres Vereins nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies:
Zweck für die Verarbeitung der Mitgliedsdaten ist die Verfolgung des Vereinszwecks und die -verwaltung. Rechtsgrundlage ist die Vereinsmitgliedschaft (Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO).
Die aktuellen Mitgliedsdaten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus für Löschung nach Kündigung der Mitgliedschaft gespeichert.
Fotos bei Veranstaltungen
Fotos über unser Vereinsgeschehen werden zum Zweck der Außendarstellung auf unserer Webseite veröffentlicht.
Für die Veröffentlichung folgender Fotos von Erwachsenen auf unserer Webseite ist die Rechtsgrundlage das nachfolgend beschriebene berechtigte Interesse unseres Vereins nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) DSGVO:
Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung eines solchen Fotos, auf dem Sie zu sehen sind, gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO zu widersprechen. Der Verein wird prüfen, ob es zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn nicht, wird das entsprechende Foto gelöscht.
Fotos von minderjährigen Vereinsmitgliedern oder Kindern aus dem Publikum veröffentlichen wir nur, wenn die Erziehungsberechtigten nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des Vereins
Unser Verein gibt Mitgliederdaten an folgende Empfänger weiter:
DTB, Gymnet, STG,
Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:
Dieser Text wurde mit dem Generator für Datenschutzhinweise der Stiftung Datenschutz erstellt.
lorem ipsum orem ipsum orem ipsumorem ipsumv orem ipsum orem ipsum orem ipsum
Seite 1 von 2